
71. Hamburger Landesschwimmfest am 16. September 2023
Das traditionelle Landesschwimmfest des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Hamburg (BRS Hamburg) findet in diesem Jahr zum 71. Mal statt. Erstmals 1952 ausgerichtet, hat sich die Veranstaltung inzwischen als festes Sport-Event im Schwimmen der Menschen mit Behinderung etabliert. Am Samstag, den 16. September 2023, sind alle Schwimmerinnen und Schwimmer mit und ohne Behinderung wieder eingeladen, in der Schwimmhalle Inselpark, Kurt-Emmerich-Platz 12 in Hamburg, ihre persönliche Konkurrenz im Wasser abzuhängen und jede Menge Spaß zu haben.
Hans-Hirning-Staffel
Nach über drei Jahrzehnten hat das langjährige Vorstands- und Ehrenmitglied des BRS Hamburg, Hans Hirning, sich 2015 aus Altersgründen entschlossen, zum letzten Mal das Landesschwimmfest vorzubereiten, auszurichten und zu leiten. Der BRS Hamburg lobt in Anerkennung seines langjährigen zuverlässigen Beitrags für den Behindertensport der Hansestadt seitdem jährlich den Hans-Hirning-Pokal für das Gewinnerteam der Hans-Hirning-Staffel aus. Der Staffelwettkampf ist der Wettkampf 200 des Landesschwimmfestes.
Alexander-Otto-Pokal
In Anerkennung des langjährigen und beispiellosen Engagements des Hamburger Mäzen Alexander Otto für den Sport der Menschen mit Behinderung in der Stadt lobt der Verband jährlich den Alexander-Otto-Pokal für die Gewinner der Wettkämpfe 19 und 20 aus. Mit dem Wunsch, alle Menschen mit Behinderung ungeachtet der Schwere ihrer Einschränkung gleichermaßen teilhaben zu lassen, sind in den Wettkämpfen 19 und 20 ausdrücklich nur Athleten der Startklasse 14 (geistige Behinderung) startberechtigt, die in ihrer sportlichen Karriere bislang weniger als 75 Punkte in Einzelwettkämpfen erreicht haben.
Hamburger Meisterschaften
Während des Hamburger Landesschwimmfestes, das aus Traditionsgründen seinen Namen behält, werden die Hamburger Meisterschaften im Para Schwimmen (Veranstaltungsteil A) ausgetragen. In Anwendung der Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behinderten-Sportverbandes (DBS), Abteilung Schwimmen, darf im Veranstaltungsteil A nur starten, wer ordnungsgemäß lizenziert ist. Wer für einen Mitgliedsverein des BRS Hamburg startet und einen Wettkampf des Veranstaltungsteils A für sich entscheidet, ist Hamburger Meisterin oder Hamburger Meister. Weitere Voraussetzung ist natürlich, dass mindestens drei Bewerber in dem betreffenden Wettkampf um diesen Titel kämpfen und der Sieger mindestens 50% der Qualifikationsnorm zur Deutschen Kurzbahnmeisterschaft erreicht (25% bei Startklasse 14). Wer in der Startklasse "NB" startet, kann selbstverständlich nicht Hamburger Meister oder Hamburger Altersklassenmeister im Para Schwimmen werden.
National Series des DBS
Seit 2021 sind die Hamburger Meisterschaften im Para Schwimmen Teil der National Series des Deutschen Behindertensportverband. In Hamburg erschwommene Punkte fließen in die Gesamtwertung der Serie ein. Der Sieger wird bei den Deutschen Kurzbahn-Meisterschaften (DKM) geehrt.
Einsteiger und Breitensportler willkommen
Nicht von der Pflicht zur Registrierung und Klassifizierung betroffen sind seit jeher die Wettkämpfe des Veranstaltungsteils B (Breitensport). Das wird auch künftig so bleiben. In diesem Veranstaltungsteil können Teilnehmer gemeldet werden, die bislang noch keine Wettkampf-Erfahrung besitzen und die ganze Sache behutsam angehen lassen möchten. Die Wettkämpfe dieses Einstiegs- und Breitensportangebots (Veranstaltungsteil B) finden über kurze Strecken (25 Meter) sowohl im Freistil-, Brust- und Rückenschwimmen sowie über 75 Meter Lagenschwimmen statt. Einfach mal ausprobieren und dabei sein!
Termine der nächsten Jahre
Das Hamburger Landesschwimmfest findet immer am letzten Samstag des kalendarischen Sommers statt. Für die nächsten Jahre stehen bereits folgende Termine fest:
2024
2025
2026
2027
2028
72. Landesschwimmfest
73. Landesschwimmfest
74. Landesschwimmfest
75. Landesschwimmfest
76. Landesschwimmfest
Samstag, 21. September 2024
Samstag, 20. September 2025
Samstag, 19. September 2026
Samstag, 18. September 2027
Samstag, 17. September 2028