Galerie 2017

Bilder anklicken, um sie zu vergrößern!

Franka (vorn) vom Alstersport e.V. erreicht einen neuen Hamburger Rekord über 50 Meter Brust. Paula (hinten), ebenfalls vom Alstersport e.V., bestreitet ihren allerersten Wettkampf.

Merle (AWV 09) wartet auf ihren nächsten Wettkampf.

003

004

Die Schwinge-Werkstätten aus Stade sind mit zehn Schwimmerinnen und Schwimmern vor Ort.

Christina (SV Cannstatt) sichert sich mit einer 338-Punkte-Zeit eine Bronze-Medaille über 50 Meter Brust.

007

Hat bei der Wende etwa jemand nicht mit beiden Händen zeitgleich angeschlagen? Wenderichter und Schiedsrichterin tauschen sich aus.

009

Felice (PSV Schwerin) beim Start über 50 Meter Brust.

Jonas, das jüngste Mitglied unseres Helferteams, sammelt die Startkarten ein und bringt sie zur Auswerterin.

Für den Fall, dass ein Zuschauer nicht schwimmen kann, haben wir vorgesorgt.

Thomas Fromm (Präsident des Veranstalters BRS Hamburg e.V.) diskutiert eifrig. Über das Schwimmen natürlich.

Die Rettungsschwimmer trainieren jede Woche zeitgleich mit den Alstersportlerinnen und Alstersportlern im selben Becken. Klar, dass sie sofort ihre Unterstützung für das Landesschwimmfest angeboten haben. Danke an die DLRG Harburg!

015

Gemeinsames Aufwärmen ist wichtig! Auch die RBSG Lübeck ist wieder dabei.

017

018

019

Wer kam zuerst ins Ziel? Neben den Stoppuhren sind auch die Aufzeichnungen der Zielrichterinnen wichtig!

021

Zum ersten Mal dabei: Das MFZK Schwerin reiste gleich mit zwei Bussen nach Hamburg.

023

024

025

026

Veranstaltungsleiter Markus Werner und Schiedsrichterin Christine Gennerich tauschen sich aus.

028

Die Hans-Hirning-Staffel kann losgehen: Die Verkleidung fließt mit in die Wertung ein!

Phoenix Sport e.V. ist in diesem Jahr mit neun Schwimmerinnen und Schwimmerin vor Ort.

Gruselige Vorbereitung auf die Hans-Hirning-Staffel.

Über die 4 x 50 Meter Lagen treten zwei Staffelteams aus Schwerin an.

Die Auswertung der Wettkämpfe muss gut strukturiert sein.

Da sollten wohl alle satt werden!

Wettkampfpause.

Hans Hirning (Ehrenmitglied des BRS Hamburg und langjähriger Leiter der Veranstaltung) ist über die gesamte Veranstaltung persönlich vor Ort und verfolgt die Wettkämpfe mit großem Interesse.

Die Lübecker direkt vor der Pyjama-Staffel.

Gisela Babies im Gespräch mit Hans Hirning.

039

040

Thomas Fromm (Präsident BRS Hamburg e.V.) und Christoph Holstein (Staatsrat Sport der Freien und Hansestadt Hamburg) begrüßen die Athletinnen und Athleten.

042

043

Die Cannstatter Fische haben sich für die Hans-Hirning-Staffel aufwändig in Schale geschmissen.

045

046

047

048

049

050

051

052

053

054

055

056

057

058

059

060

061

062

063

064

065

066

Staatsrat Christoph Holstein vergibt Medaillen an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Hans-Hirning-Staffel.

068

069

070

071

072

073

074

075

076

Anna hat heute zum ersten Mal an einem Wettkampf teilgenommen und erreichte in der Hamburger Wertung über 50 Meter Brust einen 4. Platz. Die Mama freut sich mit.

Isabelle (vorn) vom MFZK-Schwerin und Svenja (hinten, SV Canntatt) vor dem Start über 50 Meter Rücken. Svenja erreicht den 1. Platz.

Mit einer neuen Veranstaltungs-Bestzeit über 50 Meter Rücken in der Startklasse S14 glänzt Felice vom PSV Schwerin.

Simin (Alstersport e.V.) löst mit ihrer Zeit über 50 Meter Rücken nicht nur das Ticket für die Deutschen Meisterschaften 2018 in Berlin, sondern stellt auch einen neuen Hamburger Rekord in der Startklasse S10 auf.

081

Der PSV Alfeld ist in diesem Jahr leider nur mit zwei Athletinnen und Athleten vertreten.

Sophie (vom Ausrichter Alstersport e.V.) wacht über die Finanzen.

084

Der AWV09 aus Hamburg.

086

Über 100 Meter Brust erreicht Christina (SV Cannstatt) den ersten Platz mit einer 362-Punkte-Zeit.

Franka (Alstersport e.V.) erreicht in der offenen Jugendwertung den 3. Platz über 100 Meter Brust und erschwimmt sich eine neue persönliche Bestzeit.

Begeisterte Mütter applaudieren am Beckenrand.

Jan (Alstersport e.V.) nimmt zum ersten Mal teil und erschwimmt über 50 Meter Brust einen neuen Veranstaltungsrekord in der Startklasse AB.

Ibo (AWV09) stellt über 100 Meter Brust einen neuen Hamburger Rekord in der Startklasse SB9 auf.

092

093

094

Über 50 Meter Brust erreicht Leo (MFZK Schwerin, Mitte) mit 445 Punkten den ersten Platz. Sophie (rechts, MFZK Schwerin) schwimmt in der Startklasse AB eine neue Veranstaltungsbestzeit. Simin (Alstersport e.V., links) wird Hamburger Jugendmeisterin und löst mit einer 270-Punkte-Zeit ein weiteres Ticket für die Deutschen Meisterschaften 2018.

Martin (SSC Braunschweig), Bernd (TSG Kassel) sowie Martin (auch SSC Braunschweig, von links nach rechts) erreichen die ersten drei Plätze in der Masterswertung. Bernd (Mitte) stellt eine neue Veranstaltungsbestzeit in der Startklasse AB auf.

Leon Maximilian, Leon und Sammy (von links nach rechts, alle MFZK-Schwerin) holen sich die ersten drei Plätze der Altersklassen Jugend A/B.

098

Frederik, Sebastian und André (alle BSG Neumünster, von links nach rechts) sichern sich die ersten drei Plätze über 50 Meter Brust.

Isabelle (MFZK Schwerin, links, 3. Platz), Svenja (SV Cannstatt, Mitte, 1. Platz) und Birgit (HVS Integrativsport, rechts, 2. Platz) sind über 100 Meter Rücken erfolgreich.

Lea-Morgane (MFZK-Schwerin, links, 3. Platz), Svenja (SV Cannstatt, Mitte, 1. Platz) und Birgit (HVS Integrativsport, rechts, 2. Platz) siegen über 100 Meter Freistil.

Martin (SSC Braunschweig, links), Bernd (TSG Kassel, Mitte) und Mike (RBSG Lübeck) erreichen über 50 Meter Rücken die ersten drei Plätze der Masters-Wertung.

Leon Maximilian (links, MFZK Schwerin), Bernd (Mitte, TSG Kassel) und Sammy (MFZK Schwerin) siegen über 50 Meter Rücken, offene Wertung.

Christina (RBSG Lübeck), Nadja (SV Canstatt) und Saskia (RBSG Lübeck) erreichen über 50 Meter Rücken (NK) die Plätze 3, 1 und 2 (von links nach rechts).

Franka (Alstersport e.V.) erschwimmt über 100 Meter Brust eine neue persönliche Bestzeit.

Franka (links, Alstersport e.V., 3. Platz), Leo (Mitte, MFZK Schwerin, 1. Platz) und Sophie (rechts, MFZK Schwerin, 2. Platz) siegen über 100 Meter Brust (Jugendwertung).

Sophie (links, MFZK Schwerin, 3. Platz), Christina (Mitte, SV Cannstatt, 1. Platz) und Leo (rechts, MFZK Schwerin, 2. Platz) siegen über 100 Meter Brust in der offenen Klasse.

Florian (links, MFZK Schwerin, 3. Platz), Marius (Mitte, MFZK Schwerin, 1. Platz) und Ibo (rechts, AWV09 e.V., 2. Platz) siegen über 100 Meter Brust in der Jugend C/D.

Leon Maximilian, Leon und Sammy (von links nach rechts, alle MFZK Schwerin) können über 100 Meter Brust nicht nur die ersten drei Plätze (3-1-2) in der Wertung "Jugend A/B" erzielen, ...

... sondern auch in der offenen Wertung (alle Jahrgänge).

Birgit (HVS-Integrativsport, rechts) und Susanne (Phoenix Sport e.V., links) erreichen die Plätze 2 und 3 der Hamburger Meisterschaft über 50 Meter Freistil. Simin (Alstersport e.V., nicht im Bild) erreicht den 1. Platz.

Leon (MFZK Schwerin, links), Bernd (TSG Kassel, Mitte) und Nils (MFZK Schwerin, rechts) sind über 50 Meter Freistil erfolgreich. In der offenen Klasse erreichen sie die Plätze 3, 1 und 2.

Nadja (SV Canstatt, rechts, 1. Platz) und Inken (BSG Neumünster, links, 3. Platz) schwimmen über 50 Meter Freistil (NK) in der offenen Klasse. Lilly (Schwinge Werkstätten Stade, 2. Platz) ist nicht im Bild.

Sebastian (rechts) und André (links) freuen sich über den 1. und 3. Platz über 50 Meter Freistil (NK) in der offenen Klasse.

Hallensprecher Michael Zeise hat es gleich geschafft.

Leon Maximilian (links, 3. Platz), Nils (Mitte, 1. Platz) und Leo (rechts, 2. Platz), alle vom MFZK Schwerin, können über 50 Meter Schmetterling (mixed) Medaillen abräumen.